Freiwillige Feuerwehr Waldschlag

Aktuelles

Bei der heurigen Friedenslichtaktion sammelte unsere Feuerwehrjugend €1200,-.

Dieses Geld soll die Familien in der Umgebung unterstützen. Somit spenden wir dieses gesammelte Geld an MOKI damit das Geld dort ankommt wo es gebraucht wird.

MOKI steht für mobile Kinderkrankenpflege

Sie garantiert Kinderkrankenpflege auf hohem Niveau und in hoher Qualität von speziell aus- und weitergebildeten diplomierten Kinderkrankenpflegepersonen.

Ihre Pflegeschwerpunkte sind die Pflege von frühgeborene, chronisch kranke und schwer bis schwerstbehinderte sowie sterbende Kinder und Jugendliche.

Sie arbeiten sehr eng mit Kinderärzten, Spitälern und Ambulatorien zusammen und die Betreuung übernimmt dabei jene Schwester, die am nächsten zur Familie wohnt. MOKI ermöglicht Kindern und deren Familien, zuhause, in gewohnter und familiärer Umgebung, gepflegt, beraten und unterstützt zu werden.

Mehr Infos zu Moki gibt es auf www.moki.at

_______________________________________________________________________________

Gestern wurden die 21 neuen Einsatzhelme von der Firma Rosenbauer geliefert.
Die Kosten dafür trägt die FF Waldschlag zur Gänze.
Um solche Anschaffungen finanzieren zu können, veranstalten wir am 13. und 14. August wieder unser traditionelles Feuerwehrfest H.F.P. 
Wir würden uns freuen, euch bei diesem Fest begrüßen zu dürfen.

_________________________________________________________________________________

Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause konnten wir wieder unsere Vollversammlung abhalten. Unser Kommandant Joachim Gattringer hat seine Funktion zurückgelegt. Er wurde für seine jahrelange Tätigkeit mit der goldenen Verdienstmedailie des Bezirkes Urfahr ausgezeichnet. Zum neuen Kommandanten wurde Stefan Staltner mit 100% der Stimmen gewählt. Wir gratulieren Stefan dazu sehr herzlich und wünschen ihm viel Freude mit seiner Funktion. Unsere Kammeraden Manfred Fischerlehner, Kurt Mayerhofer wurden für ihre 40 jährigen und Adalbert Enzenhofer, Josef Nimmervoll für ihre 60 jährigen Tätigkeiten in der Feuerwehr ausgezeichnet.

_________________________________________________________________________________

Am Samstag fand die Pflichtbereichsübung der Feuerwehren von Oberneukirchen statt. Übungsannahme war Brand mit mehreren Verlezten bei Firma Tumfart in Walschlag. Danke an die FF Zwettl für die Teilnahme mit der Teleskopmastbühne, die eine herausfordernde Personenrettung per Seilwinde aus dem Innenhof durchführte.

_________________________________________________________________________________

Am Samstag nahmen sowohl Jugendgruppe als auch Aktivgruppe am einzigen Bewerb im heurigem Jahr teil.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erworbenen Abzeichen in Bronze und Silber. (Fotoquelle: BFK Urfahr-Umgebung)

_________________________________________________________________________________

Herzlichen Glückwunsch!
Unser ehemaliger Kommandant Alois Pühringer feierte diese Woche seinen 70. Geburtstag. Das Kommando, Ehrenbezirkskommandant Manfred Mayerhofer und Ehrenkommandant Franz Nimmervoll gratulierten zu diesem Anlaß.

_________________________________________________________________________________

Am Samstag fand der Übungstag zum Abschluss der Grundausbildung gemeinsam mit unseren Nachbarfeuerwehren Amesschlag und Oberneukirchen im Feuerwehrhaus in Oberneukirchen statt. Danke an die jungen Feuerwehrleute und weiterhin viel Spaß bei der  Feuerwehrarbeit!

_________________________________________________________________________________

Als Dankeschön und Wertschätzung überbrachte eine Abordnung des Kommandos unserer Schneiderin Marianne Fischerlehner einen Geschenkskorb mit Produkten von Bio Jungrind Nimmervoll und Junglamm Pühringer  aus Waldschlag. Vielen Dank für die Unterstützung!

_________________________________________________________________________________

Einsatz Verkehrsunfall Donnerstag 18.03.2021

https://was-tuat-si.at/item/3600-einsatz-verkehrsunfall.html

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Andrea und Mario sehr herzlich zu ihrem kleinen Josef.

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Petra und Thomas sehr herzlich zur Geburt von Florian

_________________________________________________________________________________

14 Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

BERNHARDSCHLAG (24.06.2020) Zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlichen Objektes wurden am Morgen des 24. Juni insgesamt 14 Feuerwehren alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand, bei dem der Wirtschaftstrakt bis auf die Grundmauern niederbrannte.

Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Bernhardschlag  Bernhard Hartl wurde um 06:00 die Alarmstufe 2 ausgelöst und somit weitere Feuerwehren alarmiert. Eine Herausforderung war die Versorgung mit Löschwasser, da diese teilweise über kilometerlange Wegstrecken zum Brandobjekt gebracht werden musste.  Die Löscharbeiten vor Ort wurden zusätzlich durch die Teleskopmastbühne Zwettl/R. und das Atemschutzfahrzeug St. Peter/W. unterstützt. Ebenfalls vor Ort waren Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und Abschnitts-Feuerwehrwehrkommandant BR Ing. Karlheinz Pillinger sowie Bürgermeister Leopold Gartner.

Durch den umfassenden Löscheinsatz wurde das Wohngebäude vor den Flammen geschützt. Die im Stall befindlichen Tiere konnten vom Hausbesitzer in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde bei dem mehrstündigen Einsatz glücklicherweise niemand.      

Als besonders hilfreich zeigte sich die im vergangenen Jahr abgehaltene Großübung, bei der ein ähnliches Szenario bei einem der Nachbarobjekte beübt wurde.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Afiesl, Altenschlag, Ameschlag/L., Bad Leonfelden, Bernhardschlag, Laimbach, Piberschlag, Schönegg, St. Peter/W., Stiftung/L., Traberg, Vorderweißenbach, Waldschlag  und Zwettl/R. mit über 160 Einsatzkräften.

Weiters waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz.

Bericht AFK Leonfelden, Fotos auf Flickr:

https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72157714840651322

 

_________________________________________________________________________________

An diesem Wochenende war unsere Jugendgruppe fischen!
Am Angelteich Atzmüller in Traberg fanden wir die optimalen Bedingungen für einen interessanten und spannenden Nachmittag. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Stefan Atzmüller der unserer Jugendgruppe diesen besonderen Nachmittag zur Verfügung stellte und der uns den gesamten Nachmittag mit seinem Wissen und seiner Erfahrung unterstützte.

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Sarah und Peter Nimmervoll sehr herzlich zur Geburt von Patrik.

____________________________________________________________________________________

Bei dem Vorhaben die heimische Wirtschaft zu unterstützen machen wir natürlich mit und kaufen bei unserem regionalen Händler Armin Wörgötter mit der Fa. Bludan aus Waldschlag!
Die Idee Produkte aus der Region zu verwenden ist der FF-Waldschlag allerdings nicht neu, so gab es bei unseren Frühschoppen Rindfleisch vom Bio-Jungrind Nimmervoll aus Oberwaldschlag und Lammfleisch vom Junglammhof Pühringer aus Unterwaldschlag.
Wir stoßen an, auf weiterhin so gute Partnerschaft zwischen der FF-Waldschlag und allen Wirtschaftstreibenden von Waldschlag, allen in unserer Gemeinde und unserer Umgebung. Wir bedanken uns für die laufende Unterstützung, vor allem bei unseren langjährigen Unterstützern, den Firmen: Daemwool, Oida Fux, Weberei Tumfart und Kaminsanierung Pammer - Edelstahlkaminshop.

____________________________________________________________________________________

Wir gratulieren unserem Kamerad Enzenhofer Adalbert der am 29.02. seinen 20 Geburtstag feiern konnte und schon 80 Jahre an Erfahrung mitbringt.

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Lukas Gstöttner sehr herzlich zur Geburt seiner Tochter Marie!

________________________________________________________________________________

Bei der diesjährigen Herbstübung Thema Technischer Einsatz wurde das Vorgehen bei Einsätzen bei Verkehrsunfällen, das schneiden von Blech und Glas und die Handhabung mit dem Halligan Tool und des Federkörners an alten Autos geübt.

_________________________________________________________________________________

Wie gratulieren Gstöttner Caroline und Jürgen sehr herzlich zu ihrem Sohn Alfred.

_________________________________________________________________________________

Frühshoppen 2019

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Moni und Armin recht herzlich zur Geburt von Lara. Lara ist am 18.Mai um 5.31uhr zur Welt gekommen. Mit einer Längen von 54cm und einem Gewicht von 3690g startet sie ins Leben.

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Carina und Tobias recht herzlich zur Geburt von Anja.

_________________________________________________________________________________

Maibaum aufstellen 2019

_________________________________________________________________________________

Brand landwirtschaftliches Gebäude in Ahorn am 19.04.2019.

mehr Informationen auf der Homepage der FF Ahorn: www.ff-ahorn.at/e2019/_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Wolfgang recht herzlich zu seinem 50er

_________________________________________________________________________________

Am 17.02.2019 fand das 2. Tarockturnier der FF Waldschlag statt. Aus 25 Teilnehmern ging wie im Vorjahr Andreas Lehner als Sieger hervor. Die Plätze 2 und 3 gingen an Anita Lehner und Schenkenfelder Bernhard.

 

_________________________________________________________________________________

Unsere Jugendgruppe sammelte bei der Friedenslichtsammlung 2018 für den Verein MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege und übergab heute das Geld an die für den Bezirk Rohrbach zuständige  Kinderkrankenschwester Heidi Lang. Der Verein MOKI unterstützt die Familien in der Nachbetreuung von Frühgeborenen, Kranken u. chronisch -kranker Kinder  bei der Pflege zu Hause! Vielen Dank unseren Jugendlichen mit ihrem Betreuer HBM Daniel Mayerhofer.

_________________________________________________________________________________

Eisstockturnier 2019

_________________________________________________________________________________

Wir gratulieren Klaus recht herzlich zu seinem 30iger.

_________________________________________________________________________________

5 Kameraden traten am Samstag zur Atemschutzleistungsprüfung an. Wir gratulieren sehr herzlich zum bestandenen Abzeichen. Fotos und einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung: https://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/12-atemschutztrupps-erfolgreich-bei-leistungspruefung-in-silber-und-gold/

_________________________________________________________________________________

Leo ist da. Storch aufstellen bei Evelyne Kastner und Stimmeder Martin. Wir gratulieren ganz herzlich.

_________________________________________________________________________________

Herbstübung 28.09.2018

________________________________________________________________________________

Unser Feuerwehrstorch ist wieder gelandet. Wir gratulieren den stolzen Eltern Petra Nimmervoll und Thomas Gstöttner ganz herzlich.

_________________________________________________________________________________

Dieses Wochenende feierte Thomas Gstöttner seinen 30iger. Wir gratulieren sehr herzlich.

_________________________________________________________________________________

Diese Woche feierte Natalie Lehner, unser jüngstes Kommandomitglied, ihren 20igsten Geburtstag.

Das Kommando der FF-Waldschlag gratuliert sehr herzlich!

_________________________________________________________________________________

Frühshoppen 27.5

_________________________________________________________________________________

Bei der Pflichtbereichsübung am 18.5 lautete die Alarmierung: Übungsannahme Technischer Einsatz „Chlorgas austritt Freibad Oberneukirchen“. Im Zuge der Übung wurde die Evakuierung sämtlicher Wohnhäuser und Siedlungen unter schweren Atemschutz geübt. Weiters wurde eine Schlauchleitung zum niederschlagen des Chlorgases aufgebaut. Im Anschluss wurden sämtliche Informationen für den Ernstfall im Beisein des Bademeisters besprochen.

_________________________________________________________________________________

66 Einsatzkräfte wurden bei der gestrigen Funk- und Suchübung gefordert. Die Feuerwehr Waldschlag hat die Suchaktion gemeinsam mit der Feuerwehr Zwettl/Rodl ausgearbeitet. Übungsannahme waren 3 vermisste Kinder die verletzt sind. Die Feuerwehr Oberneukirchen stellte den Einsatzleiter und die FF Amesschlag/Onk. richtete die Einsatzleitstelle ein. Nach auffinden der vermissten Kinder wurden Sie von Feuerwehrmedizinischen Dienst mit Bergetrage abtransportiert.

____________________________________________________________________________________

Maibaum aufstellen 2018

____________________________________________________________________________________

Malina ist da - Storch aufstellen bei Gisela Nimmervoll und Mario Gillhofer

_________________________________________________________________________________

Am 23.04.2018 wurden wir zu einem Brandeinsatz in Unterwaldschlag alarmiert.

Mehr dazu auf BFK-UU und Was tuat si

http://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/6-feuerwehren-verhinderten-grossbrand/

https://was-tuat-si.at/item/1862-6-feuerwehren.html

____________________________________________________________________________________

FULA-Silber

Natalie Lehner absolvierte am Freitag das Funkleistungsabzeichen und erreicht die Höchstpunktezahl von 250 Punkten. Sie ist damit unter den Top 10 Funkern in Oberösterreich. Wir gratulieren sehr herzlich.

Fotoquelle: BFK Urfahr Umgebung Max Kastner

__________________________________________________________________________________

Bayrisches Leistungsabzeichen 2018

Am 07.04. legten wieder 16 Kameraden der FF-Waldschlag das bayrische Leistungsabzeichen ab. Nach einigen Übungen zu Hause, wurde am Samstag in Rappenhof (Landkreis Passau) der Löschangriff noch perfektioniert um bei der Abnahme bestens Vorbereitet zu sein.

Weiterlesen

_________________________________________________________________________________

 

Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Waldschlag fand sich am Freitag den 02.03.2018 im Gasthaus Kastner ein, um ihre Jahreshauptversammlung und den Neuwahlen abhalten zu können.

Weiterlesen...

50er Manfred Fischerlehner

Wir wünschen unserem Kameraden Manfred Fischerlehner alles gute zum 50. Geburtstag!

Finnentest

Am Mittwoch den 21. Februar absolvierten 7 Atemschutzträger den Finnentest.

50er

Wir gratullieren unserem Kameraden Kurt Mayerhofer zum 50. Geburtstag.

Die FF-Waldschlag gratulliert Gillhofer Paulus zu seinem 80. Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch Silvia und Peter zur Geburt der kleinen Anna!


@Fotos: HAW Herbert Denkmayr | Pressestelle BFK UU

Wir gratulieren unseren 6 jungen Teilnehmern am Wissenstest 2016!
Gold: Gstöttner Benjamin, Edlinger Simon, Fischerlehner Sandra
Silber: Lehner Rene
Bronze: Lehner Julia, Pröll Nico

Am Sonntag, den 19. Juni fand die Maibaumverlosung statt. Wir gratulieren den Gewinnern der Sachpreise und bedanken uns bei allen zahlreichen Helfern und dem Hungerturmtrio für die musikalische Begleitung.

Wir gratulieren unseren 2 Kameraden Lehner Natalie und Schützenhofer Wolfgang zur ausgezeichneten Leistung beim FULA-Bronze!

Published on  January 2nd, 2023



Das Kommando der Feuerwehr Waldschlag

Bgm.: DI Rathgeb Josef

Gerätewart: AW Hannes Nimmervoll

Kommandant: HBI Joachim Gattringer

Kommandant-Stv.: OBI Arnold Enzenhofer

Schriftführer: AW Wolfgang Schützenhofer

Kassier: AW Alexander Lengauer

Bezirksfeuerwehrkommandant: OBR Ing. Johannes Enzenhofer